Hydropneumatische Federungssysteme: Für eine erhöhte Fahrperformance Ihrer Maschine

Hydropneumatische Federungssysteme von HYDAC helfen dabei, Bodenunebenheiten auszugleichen, Schwingungsbelastungen auf den Fahrer und Fahrzeugkomponenten zu reduzieren und die Fahrstabilität zu erhöhen. Angepasst auf Ihre mobile Arbeitsmaschine, verbessern unsere Federungen die Fahrsicherheit und -performance maßgeblich. Erfahren Sie jetzt mehr über die verschiedenen Federungssysteme und deren Vorteile!

Maßgeschneiderte Federungssysteme für Ihre MaschineJe nach Arbeitsmaschine und Einsatzgebiet gelten unterschiedliche Anforderungen an die Federung

Mit Hilfe unserer bewährten Komponenten realisieren wir kundenspezifische Systeme, die bedarfsgerecht auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre hydropneumatische Federung!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Herausforderung von Federungssystemen

Die Anforderungen an mobile Arbeitsmaschinen von heute wachsen stetig und damit auch die Ansprüche an Federungssysteme. Auch Hersteller- und Kundenwünsche sowie gesetzliche Vorgaben führen zu neuen Herausforderungen, im Fokus stehen dabei nach wie vor Fahrsicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Hinzu kommen Funktionen wie lastunabhängiges Nivellieren, Fahrzustand abhängiges Fahrverhalten, einstellbarer Fahrkomfort und das Sperren der Federung. Um sowohl Verschleiß als auch Maschinenstillstandszeiten und Servicekosten zu reduzieren und die steigende Anzahl an empfindlichen elektronischen Komponenten in der Maschine zu schützen, gilt es zudem, mechanische Bauteilbelastungen deutlich zu verringern. Hydropneumatische Federungssysteme realisieren diese Funktionen und bieten eine passende Lösung als Antwort auf die genannten Herausforderungen. 
 

Marc Anton, Produktmanagement Federungssysteme, HYDAC Mobilhydraulik

Durch die Entkopplung der Schwingungsanregungen von der Fahrbahn zum Fahrzeugchassis tragen hydropneumatische Federungssysteme zur Verbesserung von Fahrkomfort und Fahrsicherheit bei. Davon profitiert der Kunde, denn die Verbesserung der Fahrperformance seiner Maschine wird im täglichen Einsatz spürbar. Die Zufriedenheit der Kunden ist unsere Motivation und treibt uns täglich voran.

Für mehr Performance in jeder FahrsituationLernen Sie die HYDAC Federungssysteme kennen

AchsfederungFür eine erhöhte Fahrstabilität

Achsfederungssysteme sind individuell auf die Maschine und die funktionalen Kundenanforderungen auszulegen. Es können sowohl separate Achsen als auch Systeme, bei denen alle Fahrzeugachsen gefedert sind, umgesetzt werden, hier spricht man von einer sogenannten Vollfederung. Für das gewünschte Performance-Setup und einer optimalen Kombination aus Fahrsicherheit und –komfort stellen wir kundenspezifisch die richtigen Komponenten für Ihr hydropneumatisches Achsfederungssystem zusammen.

KabinenfederungFür einen gesteigerten Fahrkomfort

Kabinenfederungen entkoppeln die Fahrerkabine vom Fahrzeugchassis und minimieren die vertikalen Aufbaubeschleunigungen auf den Fahrer. Sowohl teil- als auch volltragende hydropneumatische Federungen lassen sich dabei maschinenspezifisch auslegen. Je nach Aufbau können auch Wank- und Nickbewegungen der Kabine reduziert werden, was einen zusätzlichen Komfortgewinn mit sich bringt. Mit HYDAC Feder-Dämpfer-Elementen (FDE) bieten wir Ihnen eine Systemlösung, die Federungszylinder, Wegmesstechnik, Federspeicher und Ventiltechnik extrem kompakt vereint. Das spart Bauraum und Installationsaufwand.

AuslegerfederungFür eine optimale Bauteilschonung

Hydropneumatische Auslegerfederungen tragen maßgeblich zur Verbesserung des Fahrverhaltens und des Fahrkomforts von mobilen Arbeitsmaschinen mit Hubgerüst bei. Durch die Installation der HYDAC Hubwerk-Stabilisierungs-Einheiten, kurz HSE, werden im Fahrbetrieb Anregungen des Fahrzeugchassis durch Bodenunebenheiten vom Hubwerk entkoppelt. Dazu wird der Kolbenraum des/r Hubzylinder mit der HSE verbunden, welche in kompakter Bauform Ventiltechnik und Kolbenspeicher vereint. Diese „hydropneumatische Feder“ verringert zudem mechanische und hydraulische Bauteilbelastungen. Sie erhalten unser hydropneumatisches Auslegerfederungssystem maschinenspezifisch in diversen Größen und Ausführungen.

Vorteile unserer hydropneumatischen Federungssysteme Darum sollten Sie auf HYDAC Federungen setzen

HYDAC Federungssysteme sorgen für reduzierte Schwingungsbelastungen und  damit für maximalen Komfort

Maximaler Komfort

Unsere Federungssysteme sorgen für eine reduzierte Schwingungsbelastung sowohl für Fahrer als auch Maschine und somit für einen erhöhten Komfort.

Durch reduzierte Wank-/Nickbewegungen lässt sich eine hohe Fahrsicherheit und -stabilität erzielen

Hohe Sicherheit & Fahrstabilität

Durch reduzierte Wank- und Nickbewegungen lässt sich eine hohe Fahrsicherheit und -stabilität erzielen.

Komfort und Fahrstabilität erlauben schnellere Arbeitsgeschwindigkeiten

Schnelles & effizientes Arbeiten

Komfort und Fahrstabilität erlauben schnellere Arbeitsgeschwindigkeiten, welche die Produktivität bei gleichbleibend hoher Sicherheit maßgeblich verbessert.
 

Wir begleiten Sie von der Konzeptfindung bis zur SerieOb Kabinen-, Ausleger- oder Achsfederung – gemeinsam finden wir Ihre optimale Federungslösung

Profitieren Sie von unserer hydraulischen Expertise und der hohen Integrität unserer bauraumoptimierten Komponenten.

Unser anwendungsspezifisches Fachwissen im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung Ihres Fahrzeugs und die optimale Anpassung unserer Systeme auf Ihre Arbeitsbedingungen.

Ob Komponente oder System – wir finden gemeinsam die passende Lösung.

Ihr Experte für hydropneumatische Federungssysteme

Sie suchen nach dem optimalen Federungssystem für mehr Fahrstabilität und –sicherheit in Ihrer mobilen Arbeitsmaschine? Sehr gerne helfen wir Ihnen weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Magazinartikel zum Thema